Lebensthemen · 22. Februar 2023
Ich habe Brustkrebs. Und morgen früh (am Donnerstag, der 23.02.23) verlässt er mich - hoffentlich für immer. Da hab ich den OP Termin... und freue mich, wenn du an mich denkst.:) Mir ist wichtig, dir zu erzählen, wie der Tumor entdeckt wurde... Im Abtasten der Brust (wichtig in der zweiten Zyklushälfte) bin ich berufsbedingt sehr geübt und ich habe das regelmässig gemacht. Nicht nur husch, husch unter der Dusche, sondern auch im Liegen. Denn so erreichst du andere Areale....
Lebensthemen · 02. Januar 2023
Die Heilung der Ahnenlinie ist wichtig, da sie dazu beitragen kann, die Beziehungen innerhalb der Familie und die Verbindungen zu den Vorfahren zu verbessern und Frieden mit der Vergangenheit zu finden. Sie kann auch dazu beitragen, dass sich die Menschen in der Familie besser verstehen und besser miteinander kommunizieren. Darüber hinaus gibt es auch Hinweise darauf, dass die Heilung der Ahnenlinie Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden haben kann. Es gibt zum Beispiel Studien,...

Lebensthemen · 15. Dezember 2022
Den Einfluss deiner Vorfahren auf deine Gesundheit und dein Verhalten erkläre ich kurz.
Coaching · 23. Mai 2022
Mein Handy macht „Ping!“ - eine Nachricht über WhatsApp. Normalerweise reagiere ich nicht sofort darauf. Dieses Mal mache ich eine Ausnahme … Der Mann meiner Freundin hat geschrieben, wie so oft in den letzten Monaten… nur dieses Mal erscheint ein schwarz-weiß Foto meiner Freundin mit der kurzen Nachricht „Aus dem Leben bist Du uns genommen, aber nicht aus unseren Herzen.“ BÄM! Da ist die Nachricht, die ich einerseits herbeigesehnt habe und andererseits befürchtet habe.

Schluss mit giftig
Podcast · 04. Mai 2022
Schluss mit giftig ist der Podcast rund um eine schwierige bis toxische Eltern- Beziehung. Tipps, Infos und Impulse helfen Dir, jetzt Deine Beziehungen zu verbessern.
27. März 2022
Fabienne Trächslin und Andreas Burri (beide aus der Schweiz) sind Hypnotiseure und interviewen mich zum Thema toxische Elternbeziehung. Welche Beziehung gilt als „normal“ und wo beginnt eine schwierige Beziehung? Wer sagt, wann eine Beziehung toxisch ist? Was können Kinder (auch erwachsene Kinder) tun, um möglichst gut Beziehungen gestalten zu können? Diesen und vielen weiteren Fragen sind wir auf den Grund gegangen. Das Video ist auf Fabienne’s YouTube Kanal zu finden. Mit Klick auf...

Lebensthemen · 30. Januar 2022
Selbstliebe - was ist das eigentlich, woraus besteht sie und kann ich das trotz toxischer Elternbeziehung lernen?
Coaching · 16. Dezember 2021
Was ist mit Toleranz? Bist du tolerant oder bewertest du dich oder andere? Woher kommt Intoleranz?

Lebensthemen · 10. Dezember 2021
Gedanken zur Verletzlichkeit. Was gestehe ich (mir) ein?
Lebensthemen · 25. September 2021
Ich hab Gänsehaut bekommen … Über diese Rückmeldung von Andrea hab ich mich riesig gefreut! „Zwei Tage nach unserer Sitzung bin ich wach geworden und hatte Schmetterlinge im Bauch und hab mich auf den Tag gefreut.“ Saunend sagte sie noch, dass sie das nie und nimmer erwartet hätte. Das Gefühl hatte sie schon sehr lange nicht mehr gefühlt. Immer wieder hatte sie überlegt, sich Unterstützung zu suchen, aber jedes Mal hielt sie eine innere Stimme davon ab… „Du bist eine...

Mehr anzeigen