Vor der ersten Sitzung biete ich ein ca. 20 minütiges kostenloses Kennenlerngespräch an.
Wir schauen, ob wir miteinander arbeiten möchten und ob ich die Richtige für Dich bin.
Klick hier unten auf den Button und such Dir einen Termin aus.
Coaching und Hypnose ist eine intensive Kurzzeitbegleitung.
Es gibt selbstverständlich ein kostenloses Kennenlerngespräch, damit wir feststellen können, ob wir miteinander arbeiten können und möchten.
Im Telefonat spreche ich Dich erst einmal mit "SIE" an. Solltest Du gern gesiezt werden wollen, kein Problem, dann bleiben wir beim wertschätzenden Sie.
Auf dieser Seite und auch in den sozialen Medien verwende ich der Einfachheit halber immer das wertschätzende "DU".
Wenn wir beschlossen haben, zusammen zu arbeiten, bekommst Du nach dem telefonischen Kennenlerngespräch von mir die Terminbestätigung samt einiger PDF Dateien per E-Mail zugeschickt. Darunter befinden sich je nach Deinem Thema Fragebögen, die Du mir bitte ausgefüllt bis 3 Tage vor unserem Termin zurückschickst.
Das spart uns wertvolle Zeit, die wir besser für die Arbeit an Deinem Thema nützen.
Die meisten Sitzungen laufen folgendermassen ab:
Bei Telefon- oder Online- Sitzungen bekommst Du eine Rechnung per E-Mail.
Den Betrag überweist Du bitte vor der ersten Sitzung unter Angabe der Rechnungsnummer auf mein Konto.
In die erste, sehr intensive Sitzung (Dauer ca.2-2,5 Stunden), die dich auf deinem Weg ein großes Stück weiter bringt, investierst du 450 €.
Darin enthalten ist eine kurze Nachbesprechung (ca. 1 Woche nach unserer Sitzung) am Telefon.
Weitere Sitzungen berechne ich mit 180€/Std.
Die Kosten für spezielle Themen und entsprechende Begleitung findest du bei den Angeboten.
Da ich eine reine Terminpraxis habe, also keine offene Sprechstunde, sind Absagen immer ärgerlich, aber menschlich.
Ich stelle als Coach/Berater keine Diagnosen und darf und werde keine medizinischen Ratschläge und Auskünfte erteilen.
Das Coaching/die Beratung ist keine Psychotherapie oder Heilbehandlung und soll diese nicht ersetzen. Das Coaching und die Beratung setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.
Bei Beschwerden mit Krankheitswert fordere ich Dich auf, Dich in ärztliche Behandlung zu begeben.
Die Krankenkassen übernehmen keine Kosten für die Beratung/ das Coaching, aber als Selbstzahler hast Du auch einige Vorteile!