Du bist nicht hier, um dich zu verändern

Du bist nicht hier, um dich zu verändern


Du hast ein Leben lang funktioniert. Für andere. Für die Familie. Für das, was man halt so macht. Du warst Partnerin, Mutter, Kümmerin, Mitdenkerin, Mitfühlerin – und irgendwann hast du dich selbst dabei aus den Augen verloren.


Jetzt ist da dieses Ziehen. 

Eine Sehnsucht, die sich nicht mehr wegräumen lässt. Vielleicht ist sie noch leise. Aber sie ist da. 


Eine Ahnung davon, dass da mehr sein könnte. 

Ein Leben, das sich wieder echt anfühlt. Nicht perfekt – aber wahr. Nicht angepasst – sondern lebendig.


Genau da setze ich an. Nicht mit „Du musst nur…“, sondern mit einer Einladung:
Fühlen. Fluchen. Feiern.


Fühlen. Fluchen. Feiern.


Du darfst fühlen, was du fühlst. Auch das Unbequeme, das Unausgesprochene. Du darfst fluchen über das, was war – und über das, was nie sein durfte. Und du darfst feiern, was du in dir entdeckst, wenn du dir selbst endlich wieder Raum gibst.

Meiner Methode: Hoyer hoch 3- Hypnose, Herz & Haltung


Mit meiner Methode Hoyer hoch 3: Hypnose, Herz & Haltung begleite ich dich auf dieser Reise zurück zu dir selbst.

  • In der Hypnose lösen wir alte Muster, die du nicht länger mit dir herumtragen willst.
  •  Im Raum des Herzens darf alles da sein – Trauer, Wut, Angst, Hoffnung.
  • Und mit neuer Haltung wächst dein Mut, dein Selbstwert, dein Weg.


Nicht über Nacht. Aber spürbar. Schritt für Schritt.
Nicht mit Druck, sondern mit Erlaubnis.
Nicht als neue Maske – sondern als Rückkehr zu deinem wahren Gesicht.


Denn genau darum geht’s:


✨ Es ist nie zu spät.
✨ Du bist nie zu alt.
✨ Schon gar nicht für: 
Fühlen. Fluchen. Feiern.


Wer ich bin


Ich bin Angelika Hoyer – Hypnosecoachin, Mentorin und Weggefährtin für Frauen in der Lebensmitte.
Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn das Leben leise rüttelt oder laut kracht. Ich kenne das Gefühl, zu funktionieren, zu zweifeln, zu kämpfen – und ich weiß, wie es ist, sich selbst wiederzufinden.


Was meine Klientinnen an mir schätzen?


Dass ich ehrlich bin – aber nie verletzend.
Dass ich Klartext spreche – aber mit Herz.
Und dass ich einen Raum öffne, in dem alles gesagt werden darf.


Wenn ich nicht arbeite, findest du mich mit meinen beiden Dackeln im Wald, auf dem Campingplatz mit meinem Mann und den Dackeln – oder mit einem Kaffee oder Tee in der Hand und einem rebellischen Gedanken im Kopf.


Ich bin nicht hier, um dich zu verändern.


Ich bin hier, um dich zu erinnern:


An das, was längst in dir steckt.


An dich.


Sei einzig, nicht artig.


Denn das warst du lang genug.